Kooperationen
eine Auswahl
Hier finden Sie eine Übersicht über Partnerschaften und Gestaltungsmöglichkeiten, die über eine Seminardurchführung hinausgehen. Mein über Jahre hinweg aufgebautes Netzwerk bietet Ihnen Interessante Co-TeamerInnen, kreative Ideen und bei Bedarf ein abwechslungsreiches Gesamtkonzept.
Kontaktieren Sie mich – gern entwerfen wir zusammen ein stimmiges Seminarkonzept.
Im Laufe der Jahre habe ich mit verschiedenen DozentInnen, TrainerInnen, ModeratorInnen und Co-TeamerInnen zusammengearbeitet. Außerdem habe ich natürlich selbst als Teilnehmender viele Menschen in Seminarleitung erleben können. Mit einigen von ihnen bin ich über die Jahre immer wieder zusammen gekommen. Dadurch kann ich auf einen Pool von TrainerInnen zurückgreifen, die mich auf verschiedene Art und Weise ergänzen.
Je nach Seminarschwerpunkt kann ich dadurch gezielt auf die besondere Expertise von KollegInnen zurückgreifen.
Falls Sie nach Seminaren suchen, die im Tandem geleitet werden, mehrere Gruppen gleichzeitig bedienen können oder von einem zusätzlichen Betreuungsangebot begleitet werden, können wir diesen TrainerInnenpool gerne nutzen.
Viele Faktoren können für eine Seminarleitung im Tandem sprechen: Gruppengröße, Intensität, Seminarlänge, Thematik, Setting, Zielgruppe, Konzept, etc.
In einem Tandem zu arbeiten, um den jeweiligen Herausforderungen gerecht zu werden, stellt manchmal eine Notwendigkeit dar. Hierbei lohnt es sich, auf eine Partnerschaft zurückzugreifen, die sich kennt, ergänzt, bestärkt sowie einen offenen, ehrlichen und respektvollen Umgang pflegt.
In einem gemeinsamen Austausch besprechen wir die Möglichkeiten eines solchen Tandems.
Durch meine Tätigkeiten als freiberuflicher Dozent wie auch durch eigene Fortbildungen habe ich verschiedene Bildungseinrichtungen und Tagungshäuser kennenlernen können. Dadurch habe ich einen guten Überblick über die Verschiedenheit von Umgebungen, die den Anforderungen von Gruppen gerecht werden können.
Für die einen ist ein Schloss als Bildungsstätte passender, für die anderen eine ausgebaute Scheune oder eine Sporthalle, Mehrfachzimmer und mal wieder Klassenfahrt oder Einzelzimmer mit Wellnessangeboten…
Vieles ist möglich!
Häufig ist es für Seminare mit festen Gruppen hilfreich, durch eine unkonventionelle Umgebung die bestehende Dynamik aufzulockern.
Schon mehrfach habe ich Seminare bspw. in Lokalen (Bars, Restaurants), Kultur- und Jugendeinrichtungen durchgeführt. Auch für MultiplikatorInnen oder eine Abteilung einer Firma kann die Umgebung Eines Vereinshauses mit Buffet oder eines Jugendclubs mit Grill und Schaukeln das Betriebsklima positiv bestärken.
Sport ist meine große Leidenschaft. Vor allem der Ballsport in jeglichen Variationen, außer vielleicht Medizinballstoßen 😉
Ich habe seit Beginn meines Studiums immer wieder kleinere und größere Sportveranstaltungen (mit-)organisiert. Von Fussball- und Tischtennisturnieren über Sport-und-Spiele- Zehnkämpfe bis hin zu geselligeren Formaten wie Dart-, Tischfussball- oder Wikingerschachevents.
Außerdem bin ich C-Trainer und über viele Jahre ehrenamtlich als Trainer in der Vereins- und Verbandsarbeit tätig.
Gern können wir ein Freizeitevent, beispielsweise einen Firmenvierkampf, eine Orientierungsrally, ein Volleyballturnier, etc. mit einem bildungsreichen Erlebnis kombinieren.
Neben meinem eigenen Unterhaltungsequipment kann ich auf mehrere Anlaufstellen und Einrichtungen zurückgreifen, durch die viele Ideen ermöglicht und umgesetzt werden können.
„Es gibt für alles einen Spielplan…“
- Kolbestraße 3, 04229 Leipzig
- +49 163/7174292
- info@jirkakrause.de